• Der Verein
    • Aktuelles und Termine
    • Leichte Sprache
    • Der Vorstand
    • Förderer
    • Das Bootshaus
    • Mitgliedsbeiträge
    • Vereinskleidung und Trikots
    • Satzungen und Vordrucke
    • Datenschutz
    • Spendeninfo's
    • Links
    • Anfahrt etc.
  • Ausbildung
    • Ruderkurse
    • Infos für Erwachsene
    • Jugendliche
    • Infos zum Jugendrudern
    • weitere Veranstaltungen
  • Sportbetrieb
    • Ansprechpartner
    • Buchungsformulare
    • Trainer und Übungsleiter
    • Trainingszeiten
    • Ruderordnung und Anweisungen
    • Ruderstrecke
    • Bootsbestand
    • Kraftraum-Bootshaus
    • Wanderrudern
    • Leistungsgruppe
    • Schulrudern
    • Hochschulkooperation
    • Pararudern / Inklusion
  • Regatta
  • Gäste
    • Wanderruderer Bootshaus
    • Barkenverleih
    • Trainingslager
    • Mannschaftsboote
  • Internes
    • Trainingspläne
    • Regattameldungen
    • Vorstandsinfos
  • Historie
  • Der Verein
  • Ausbildung
  • Sportbetrieb
  • Regatta
  • Gäste
  • Internes
  • Historie
Bernkasteler Ruderverein 1874 e.V.
Rudern - natürlich gemeinsam!
  • Aktuelles und Termine
  • Leichte Sprache
  • Der Vorstand
  • Förderer
  • Das Bootshaus
  • Mitgliedsbeiträge
  • Vereinskleidung und Trikots
  • Satzungen und Vordrucke
  • Datenschutz
  • Spendeninfo's
  • Links
  • Anfahrt etc.

Betreuung im BRV durch ausgebildete Rudertrainer der Lizenzstufen A bis C oder Rehasport-Übungsleiter der Lizenzstufe B mit Schwerpunkten "Orthopädie" und/oder "geistige Behinderung" o.a.

(Abrechnung von ärztlichen Verordnungen möglich)


Termine:

Sitzungen/Versammlungen

20.03.2020 - Mitgliederversammlung ABSAGE

 

Fortbildungsangebote / Veranst.

-

Regatten und Wettbewerbe

29.+30.08.2020 - SWD Trier

 

26.09.2020 - Langstrecke Bernkastel - ABSAGE


Spenden für ein weiteres Boot unserer Jugendgruppe können über die oben stehende Spendenseite "meine hilfe zählt" gespendet werden oder als Überweisung direkt auf das Girokonto des BRV bei der Sparkasse Mittelmosel EMH.


Wer oder was ist der Bernkasteler Ruderverein?

Wir sind ein sog. klassischer Einspartenverein, in welchem hauptsächlich die Sportart Rudern betrieben wird. Selbstverständlich gibt es ergänzende Angebote: Vereinsschwimmen, Kraft- und Ausdauertraing und in kleinerem Ausmaß auch andere Sportarten. Die Mitgliederzahl steigt derzeit kontinuierlich an - Stand 08/19 rd. 185 ordentliche Mitglieder. Bei uns wird darauf Wert gelegt, dass möglichst alle Sporttreibenden gut betreut werden. Daher finden sich bei uns Rudertrainer C, Jugendleiter und auch Rehasport-Übungsleiter B für Sport mit Menschen mit einer intellektuellen oder orthopädischen Einschränkung. In unserem Selbstverständnis ist bei uns die Sportart offen für alle Menschen und Gesellschaftsgruppen - es gibt keine soziale, gesellschaftspolitische oder andere Einschränkungen. Jeder Mensch, der das Rudern oder eine andere, bei uns angebotene Sportart betreiben will, ist gerne willkommen und wird bestmöglich betreut. Kommen Sie zu uns und fragen Sie! Herzlich willkommen!



Das Projekt "Realisierung Unified Rudern - Öffnen der Sportart Rudern für Menschen mit Handicap" des Bernkasteler Rudervereins 1874 e.V. wird durch die SKala-Initiative mit einer Einmalspende gefördert. SKala ist eine Initiative der Unternehmerin Susanne Klatten in Partnerschaft mit dem gemeinnützigen Analyse- und Beratungshaus PHINEO. SKala fördert bis zum Jahr 2020 etwa 100 gemeinnützige Organisationen mit insgesamt bis zu 100 Millionen Euro in den Bereichen Inklusion und Teilhabe, Engagement und Kompetenzförderung, Brücke zwischen den Kulturen sowie Katastrophenhilfe. Unterstützt werden ausschließlich Organisationen, die gegenüber PHINEO eine große soziale Wirkung nachgewiesen haben.

Unified-Rudern
Unified-Rudern

Wir bieten für Wanderruderer oder -kanuten Übernachtungs-plätze im Bootshaus!


Defibrillator im Bootshaus

In unserem Bootshaus befindet sich im Foyer ein einsatzbereiter Defibrillator. Für eine schnelle und effektive Anwendung für LAIEN bei vermuteten (oder per Telefon mit einem Notarzt diagnostizierten) Kammerflimmern des Herzens kann das Gerät schnell und selbsterklärend genutzt werden! Für alle, die die Bedienung und den Ablauf eines Einsatzes des Defibrillators heute einmal anschauen und anhören möchten, empfehlen wir die Handy-App "SAM Trainer" - zu finden im App-Store von Apple und im App-Store "Google Play" für Android Smartphones


Kontakt:

Bitte den Code eingeben:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Wo stehen die Bootshaustermine und der Barkenverleih? Hier!


Vereinspreis 2018 des DRV

Banner des Deutschen Ruderverbandes DRV
Banner des Deutschen Ruderverbandes DRV

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen
zuklappen