
Bernkasteler Ruderverein stolz auf junge Athletin
Bernkastel-Kues/Ürzig – Große Bühne für Elena Schweisthal vom Bernkasteler Ruderverein: Die 17-jährige Ruderin nahm vom 6. bis 10. August 2025 an den Junioren-Weltmeisterschaften im litauischen Trakai teil. Als Mitglied der deutschen U19-Nationalmannschaft startete sie im Doppelvierer ohne Steuerfrau (JW4x) - nominiert vom Bundestrainer aufgrund ihres Deutschen Meistertitels in dieser Bootsklasse sowie hervorragender Leistungen bei den nationalen Leistungsüberprüfungen.
Nach vierwöchiger unmittelbarer Wettkampfvorbereitung in Berlin reiste die Nationalmannschaft am 3. August nach Litauen.
Bereits im Vorlauf am 7. August setzten Elena und ihre Bootskameradinnen ein Ausrufezeichen: Mit einem souveränen Sieg qualifizierten sie sich direkt für das Halbfinale. Dort sicherte sich das deutsche Boot am Samstag mit einem kontrollierten Rennen und Platz zwei hinter Tschechien den Einzug ins A-Finale.
Das Finale am Sonntag versprach Hochspannung – alle sechs Boote hatten im Halbfinale nur 5,5 Sekunden getrennt. Tatsächlich entwickelte sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen um die Medaillenplätze. Das deutsche Quartett lag lange auf Kurs Podium, musste sich im packenden Endspurt jedoch knapp geschlagen geben: Nur 2,5 Sekunden fehlten zum Weltmeistertitel, und winzige zwei Zehntel trennten sie vom zeitgleichen Silber- und Bronzeplatz. Am Ende stand Rang vier – sportlich der oft „undankbare“ Platz, aber dennoch ein herausragender Erfolg.
„Elena gehört noch dem jüngeren U19-Jahrgang an – ihr Potenzial ist enorm. Wir sind sehr stolz auf diese Leistung bei einer Weltmeisterschaft“, betont der Bernkasteler Ruderverein. Für die junge Ürzigerin war es der bisherige Höhepunkt ihrer sportlichen Karriere – und sicher nicht der letzte.