
8 Ruderinnen und Ruderer des Bernkasteler Rudervereins 1874 nahmen am 3. Juniwochenende an den deutschen Juniorenmeisterschaften im Rudern und den Jahrgangsmeisterschaften U17 in Köln teil. Nach mehreren Vor- und z.T. Hoffnungsläufen wie Halbfinals standen am Finaltag sage und schreibe 10 Finalrennen, davon 7 A-Finals (also die Rennen der besten 6 Athleten/z.T. Mannschaften dieser Bootsklasse in Deutschland) an. Alleine dieses Ergebnis stellt das beste Ergebnis bei Deutschen Meisterschaften des Bernkasteler RV dar.
Die Ergebnisse der Finalrennen im Schnelldurchgang:
Elena Schweisthal: Platz 1 (Gold) und Deutsche Juniorenmeisterin im Juniorinnen 4xA, Platz 5 in A-Finale JF 1xA; Aron Schäfer: Platz 2 (Silber) und Vizemeister im JM 8x+A, Platz 3 (Bronze) im JM 2-A; Greta Pohl: Platz 3 (Bronze) im U17 JF 1x, Platz 5 U17 A-Finale JF 2x; Amelie Offer: Platz 5 A-Finale JF 2xA; Sara Greis: Platz 5 B-Finale JF 2xB; Paul Friedrich: Platz 1 U17 B-Finale JM 2xB Lgw; Janna Friedrich: Platz 1 B-Finale JF 2xA.
Nicht ins Finale, aber trotzdem mit sehr guter Leistung in den Vorläufen, über den Hoffnungslauf ins Halbfinale kam Leon Roden, der Platz 4 im JM 2xA des Halbfinales erreichte.
Das Wetter auf der Regattastrecke war mit teilw. über 36 Grad Celsius und wenig Wind alles andere als geeignet für Leistungssport. So verhinderten die Temperaturen z.B. auch einen weiteren greifbaren Sieg im Kleinboot – die Verantwortlichen des BRV sind aber besonders froh, dass alle Sportlerinnen und Sportler die „Hitzeschlacht“ ohne Schaden überstanden haben. Ein tolles Wettkampfergebnis, über das weiter in der Presse berichtet werden wird.